Finanzen verstehen, Psychologie meistern
Unser Lernprogramm verbindet praktische Budgetplanung mit den psychologischen Aspekten des Geldverhaltens. Lernen Sie, warum wir finanzielle Entscheidungen treffen und wie Sie diese bewusst steuern können.
Kostenlose Beratung vereinbarenVerstehen Sie Ihr Geldverhalten
Warum geben wir manchmal mehr aus, als wir wollten? Und warum fällt es so schwer, konsequent zu sparen? Diese Fragen beschäftigen viele Menschen täglich.
Unser Programm startet im September 2025 und behandelt die Grundlagen der Budgetpsychologie. Sie lernen nicht nur Tabellen und Rechenmethoden kennen, sondern verstehen die emotionalen Trigger hinter Ihren Ausgaben.
- Psychologische Faktoren beim Geld ausgeben erkennen
- Praktische Budgetierungsmethoden entwickeln
- Emotionale Kaufentscheidungen verstehen lernen
- Langfristige Sparziele realistisch planen
- Alltägliche Geldgewohnheiten bewusst ändern
Lernen Sie von erfahrenen Praktikern
Thorsten Bergmann
Thorsten arbeitet seit 12 Jahren mit Menschen, die ihre Geldgewohnheiten verstehen möchten. Seine entspannte Art macht komplexe Themen zugänglich und verständlich.
Melanie Kraus
Melanie spezialisiert sich darauf, wie Menschen neue Gewohnheiten entwickeln. Sie zeigt praktische Wege auf, wie Budgetpläne im Alltag wirklich funktionieren.
Sandra Hoffmann
Sandra hilft bei der konkreten Umsetzung. Mit ihrer Erfahrung aus hunderten Beratungsgesprächen kennt sie die häufigsten Stolpersteine beim Budgetieren.
Lisa Weber
Lisa leitet unsere Lerngruppen und sorgt dafür, dass sich alle Teilnehmer wohlfühlen. Sie schafft eine Atmosphäre, in der offen über Geld gesprochen werden kann.
So lernen Sie bei uns
Unser Ansatz kombiniert bewährte Lernmethoden mit praktischen Übungen, die Sie direkt in Ihrem Alltag anwenden können.
Kleine Lerngruppen
Maximal 12 Teilnehmer pro Gruppe ermöglichen persönliche Betreuung und offene Diskussionen über individuelle Herausforderungen.
Praktische Übungen
Jede Woche arbeiten Sie mit echten Zahlen aus Ihrem eigenen Budget. So entstehen keine theoretischen Luftschlösser, sondern handfeste Ergebnisse.
Reflexion und Analyse
Verstehen Sie, warum bestimmte Ausgaben emotional schwer zu kontrollieren sind. Diese Einsichten helfen dabei, neue Verhaltensmuster zu entwickeln.
Starten Sie im Herbst 2025
Das nächste Lernprogramm beginnt am 15. September 2025 und läuft über 8 Wochen. Die Abendtermine finden jeden Dienstag von 19:00 bis 20:30 Uhr statt.